Schimmel-Gutachter und Sachverständiger für Feuchteschäden und Schimmelpilzschäden Bausachverständiger Eberhard Schenk in
Tübingen Reutlingen Ulm Metzingen Bad Urach Herrenberg Rottenburg Horb Nagold Balingen Rottweil Albstadt Sulz Oberndorf Villingen-Schwenningen Pforzheim Esslingen Böblingen Sindelfingen Stuttgart

Bausachverständiger Eberhard Schenk

Sachverständiger für Feuchteschäden
und Schimmelpilzschäden

  • Schimmelpilzsachverständiger und Schimmelgutachter erstellt
    Schimmelpilzgutachten oder Schimmelgutachten

  • Erkennung, Bewertung, Sanierung von Schimmelpilzbelastungen in Gebäuden

  • Gutachten bei Wasserschäden und  Hochwasserschäden

  • Radon-Fachperson

 
Seite drucken 
 Beratung: Schimmel-Hotline  09001 / 27 03 45 *
* 1,99 €/min aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, Mobilfunkpreise können abweichen
Schimmelpilz-Gutachten Schimmelpilz-Gutachten
Gutachten Leistungen Gutachten Leistungen
Gutachten anfordern Gutachten anfordern
Gutachten Ablauf Gutachten Ablauf
Mündliches Gutachten Mündliches Gutachten
Privates Gutachten Privates Gutachten
Schiedsgutachten Schiedsgutachten
Schlichtung Schlichtung
Schimmelpilz-Sachverständiger Schimmelpilz-Sachverständiger
Zertifikate Zertifikate
Referenzen Referenzen
Warum Schimmel? Warum Schimmel?
Schimmel nach Dämmung Schimmel nach Dämmung
Schimmel in der Wohnung Schimmel in der Wohnung
Schimmel nach Wasserschaden Schimmel nach Wasserschaden
Schimmel im Keller Schimmel im Keller
Aktuelles zu Schimmel Aktuelles zu Schimmel
Schimmel-Hotline Schimmel-Hotline
Schimmel-Report Schimmel-Report
Kontakt Kontakt
Impressum Impressum
Datenschutz Datenschutz
* 1,99 €/min
aus dem Festnetz der
Deutschen Telekom,
Mobilfunkpreise können abweichen

Zertifikate von Schimmelgutachter Eberhard Schenk

TÜV-Rheinland Zertifizierung als Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV)

Sachverständige/r für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV), Zertifikats-Nr. 63865

TÜV Rheinland ®

Zertifikat PersCert TÜV
 

Die Personalzertifizierungsstelle der TÜV Rheinland Bildung und Consulting GmbH

bestätigt, dass

Herr Eberhard Schenk

geboren am 09.03.1953
die schriftliche Prüfung zur
 

TÜV Rheinland geprüften Qualifikation als

Sachverständiger für die Erkennung,
Bewertung und Sanierung von
Schimmelpilzbelastungen (TÜV)

erfolgreich absolviert hat.

Durch die am 13.05.2009 erfolgreich absolvierte Prüfung zur TÜV Rheinland geprüftten Qualifikation:
"Sachverständige/r für die für die Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen
(TÜV)"
wurde der Nachweis erbracht, dass die Forderungen gemäß der Prüfordnung erfüllt sind, und somit die Zertifizierung ausgesprochen wird.

Zertifikats-Nr. 63865

TÜV-Rheinland Zertifikat Schimmelpilz-Sachverständiger Schenk | Sachverständige/r für Erkennung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV), Zertifikats-Nr. 63865

TÜV Rheinland ®

Inhaltsnachweis

Sachverständige/r für Erkennung, Bewertung und Sanierung von
Schimmelpilzbelastungen (TÜV), Zertifikats-Nr. 63865


 

Lehrgangsdauer: 6 Präsenztage
Prüfungsdatum 13.05.2009

Lehrgangsinhalte:

Baupraktische Grundlagen und deren Anwendung

  • Schimmel und Bakterien, Entstehung, Wachstum, gesundheitliche Auswirkungen
  • Wann und warum entsteht Schimmelpilzbildung in Innenräumen?
  • Bauphysikalische Grundlagen: Wärme, Feuchte, Lüftung
  • Ursachenermittlung (Messmethoden, Berechnungen)
  • Sanierung gemäß einschlägiger Richtlinien (UBA, LGA, BG-Bau, TRGS, TRBA)
  • Sanierungsbegleitende Maßnahmen

Bauphysikalische Grundlagen und deren Anwendungen

  • Methoden zum Nachweis von Schimmelpilzen und Analysen
  • Bekämpfungsmethoden
  • Sanierungsbeispiele
  • Übungen zu Sanierungsaufgaben
  • Bauphysik 2: Wärme, Feuchte, Lüftung, Oberflächentemperatur, u.a.
  • Ausschreibung, Vergabe, Kontrolle
  • Vorbeugung ("richtig lüften", "richtig bauen") - wie ist Schimmelpilzbildung im Wohnraum zu vermeiden?

Sachverständigenwesen und Gutachten erstellen

  • Einführung in das Sachverständigenwesen, Mustersachverständigenverordnung, Qualifikation und Nachweis der besonderen Fachkunde, Privatgutachter, Gerichtssachverständiger, Schiedsgutachter, Aufbau und Inhalt eines Gutachtens
  • Juristische Grundlagen für Sachverständige, Fragen der Haftung und Versicherbarkeit, Vergütung, Honorar
  • Objektbeispiele und Übungsgutachten

EU-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 bzw. Euronorm 54013 als Bau-Sachverständiger für Schäden an Gebäuden - Teilgebiet Feuchteschäden und Schimmelpilzschäden

Hinweis: Diese Zertifizierung ist juristisch abgelaufen
ZERTIFIKAT   
  IQ-ZERT

Das nach der europäischen Norm DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte lnstitut für Oualitätssicherung & Zertifizierung - IQ-ZERT GmbH & Co. KG bestätigt hiermit, dass

Herr Eberhard Schenk

geboren am 09.03.1953 als

Bau-Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Teilgebiet Feuchte- und Schimmelpilzschäden

zertifiziert ist. Die Prüfungbasiert auf dem fachlichen Anforderungsprofil SV Bau 5-1 80-K 09 V3 und der Prüfungsordnung SV Bau 3-030-K 09 V5.

Herr Schenk unterliegt dem QM-System der IQ-ZERT und stellt damit eine gleichbleibende Qualität seiner Dienstleistung sicher.

Dieses Zertifikat Nr. S 812 ist gültig bis: 03/2017
__________________________________________
Dr.-lng. Horst Finsterer, IQ-ZERT  Sankt Augustin,den 30. März 2012

Deutscher Akkreditierungs Rat GAA-ZP-10245.01
 

TAE Technische Akademie Esslingen - EnEV-Auswirkungen

Seminar "EnEV - Auswirkungen auf die Bausubstanz": Teilnahmebestätigung Eberhard Schenk

Teilnahmebestätigung

Eberhard Schenk

hat an der Veranstaltung

EnEV-Auswirkungen auf die Bausubstanz

vom 02.02.2015 bis 03.02.2015

teilgenommen.

Themen der Veranstaltung

  • Aktuelle Forderungen der Energiepolitik (EnEV, EEG u.A.m.)
  • Definition des Mangelbegriffs
  • Bauphysikalische Anforderungen
  • Transmissionswärmeverlust
  • Innendämmung
  • Dichtigkeit der Außenhülle
  • Sonnenenergie
  • Wohn- und Abreitsklima
  • Bauakustik

Ostfildern, 03.02.2015

Dipl.-Ing Hans-Joachim Mesenholl 
Akademieleitung
Priv.-Doz. Dipl.Ing. univ. Dietrich Hinz
Veranstaltungsleitung

TAE Technische Akademie Esslingen

Seminar "Technische Berichte entscheidergerecht formulieren und professionell gestalten": Teilnahmebestätigung Eberhard Schenk

Teilnahmebestätigung

Eberhard Schenk

hat an der Veranstaltung

Technische Berichte, Protokolle, E-Mails und Briefe entscheidergerecht formulieren und professionell gestalten

am 28.11.2014

teilgenommen.

Themen der Veranstaltung

  • Einführung in die Psychologie der Texte
  • Stilsicher und treffend formulieren
  • Optischer Aufbau des technischen Berichts
  • Das Protokoll
  • E-Mail
  • Praxistransfer

Ostfildern, 28.11.2014

Dipl.-Ing Hans-Joachim Mesenholl 
Akademieleitung
Ute Roth
Veranstaltungsleitung

Netzwerk Schimmel e. V. - Schimmelpilzbelastungen

Netzwerk Schimmel - Schimmelpilzbelastungen praxisgerecht erfassen, bewerten und sanieren: Teilnahmebestätigung Eberhard Schenk

Netzwerk Schimmel e. V.

Teilnahmebestätigung

Hiermit bestätigen wir die Teilnahme von

Herr
Eberhard Schenk

an der IMPULS-Veranstaltung:

Schimmelpilzbelastungen praxisgerecht erfassen,
bewerten und sanieren

Tagungsort: Hochschule Augsburg, Fakultät für Architektur und Bauwesen,
An der Hochschule 1, 86161 Augsburg

Dauer der Veranstalung: 09:00 - 17:00 Uhr
 

Wiefelstede, Oktober 2014

Dipl.-Ing. Irina Kraus-Johnsen

1. stellvertretende Vorsitzende Netzwerk Schimmel e. V.

Peridomus Institut Dr. Führer - Schimmelpilz-Forum

Fachtagung 4. Würzburger Schimmelpilz-Forum; Thema: „Die Sanierung der Sanierung”

Fachtagung 4. Würzburger Schimmelpilz-Forum

Thema: „Die Sanierung der Sanierung”

am 21.März 2014 von 09.00 bis 19.00 Uhr und am 22 .März 2014 von 09.00 bis 13.00 Uhr

Teilnahmebestätigung

für Herrn Eberhard Schenk

Themenschwerpunkte

  • Falschsanierungen: Ursachen und Auswirkungen
  • Validierung eines neuen Verfahrens zum Erkennen von verdeckten Schimmelschäden unter Einbezug des „Messinstrumentes Schimmelspürhund”
  • Wie war das mit der Desinfektion im Innenraum?
  • Vermeidung von Falschsanierungen und Schimmelschäden
  • Fallbeispiele und Diskussionen

Himmelstadt, 22. März 2014

SAX GmbH - Bauschäden-Forum

Bauschäden-Forum: Teilnahmebestätigung Eberhard Schenk

Bauschäden-Forum

Reihe 2 Platz 18

Herr
Eberhard Schenk
Klinglerstr. 16
D - 72116 Mössingen

hat am 15.10.2013, 16.10.2013 und 17.10.2013
am

82. BAUSCHÄDEN-FORUM

Leitung:
Diplom Physiker Rainer Bolle

teilgenommen und sich dadurch bauberufsbildend betätigt.
Das Bauschäden-Forum ist von diversen Ingenieur- und Architektenkammern
als Fortbildungsmaßnahme zertifiziert.

SAX GmbH

Gundula Engel

BAULINO Verlag GmbH - Schimmelpilzkonferenz

Zertifikat über Teilnahme an der Schimmelpilzkonferenz am 21.03.2013 in Berlin

Zertifikat

Hiermit bescheinigen wir dem Teilnehmer
Eberhard Schenk
dass er an der

„Schimmelpilzkonferenz“

am 21.03.2013 in Berlin teilgenommen hat.

Das Motto der Schimmelpilzkonferenz lautet
„wenn sich Kompetenzen erqänzen“.

Themenschwerpunkt war
die Diagnostik und Bewertung


Hierzu referierten namhafte Experten zu
bauphysikalischen und mikrobiellen Untersuchungsmethoden
sowie rechtlichen Aspekten.

Berlin, 21.03.2013

Bernhard Remmers akademie - Bekämpfung holzzerstörender Pilze

 Zertifikat: Bekämpfung holzzerstörender Pilze (Remmers Akademie)

Seminar-Zertifikat

Herr

Eberhard Schenk

hat an der Fortbildungsveranstaltung

Stand der Bekämpfung holzzerstörender Pilze

unter Berücksichtigung der neuen DIN 68800

am
14.01.2013
in Berlin teilgenomen.

Seminarinhalte:

  • Zustandsanalyse der zu sanierenden Bausubstanz
  • Gesetzliche Grundlagen für Sonderverfahren
  • Trocknungsverfahren
  • Vermeidung von Holz in der Wand
  • Heißluftbehandlung
  • Geregelte Heißluftbehandlung
  • Infrarot und Mikrowellenverfahren
  • Erforderlicher Holzschutz und flankierende Maßnahmen
  • Monitoring
  • Anforderungscheckliste
 
Geschäftsleitung Seminarleitung
Andreas Paul Joachim Wießner

HEYLO-Forum 2014 - Bau Schaden Sanierung

Teilnahmebescheinigung HEYLO-Forum 2014 Schimmelpilzsanierung, Bauschadensanierung

Heylo Forum Bau Schaden Sanierung

Teilnahmebescheinigung

Eberhard Schenk

Hiermit bestätigen wir Ihnen die Teilnahme am

HEYLO FORUM 2014

- Bau Schaden Sanierung -

05. und 06. Mai 2014

Im Mittelpunkt standenfolgende Themen:

Trocknung, Sanierung, Arbeitsschutz, Schadstoff- und
Schimmelpilzsanierung, Markt, Innovation und Recht

Dr Thomas Wittleder
Geschäftsführer HEYLO GmbH

HEYLO-Forum 2012

Teilnahmebescheinigung HEYLO-Forum 2012 Schimmelpilzsanierung, Bauschadensanierung

Helyo Forum - Treffpunkt der Profis & Experten

Teilnahmebescheinigung

Eberhard Schenk

Hiermit bestätigen wir Ihnen die Teilnahme am

HEYLO FORUM 2012

- Treffpunkt der Profis & Experten -

07. und 08. Mai 2012

Im Mittelpunkt standenfolgende Themen:

Trocknung, Sanierung, Arbeitsschutz, Schadstoff- und
Schimmelpilzsanierung, Markt, Innovation und Recht

Dr Thomas Wittleder
Geschäftsführer HEYLO GmbH

Weitere Zertifikate und Qualifikationsnachweise von Eberhard Schenk

BauAkademie

 Zertifikat Schimmelpilze in Innenräumen  

BauAkademie
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG


Herr Eberhard Schenk, geb. am 09.03.1953

hat am Seminar

Schimmelpilze in Innenräumen

am 26.03.2004
in Gießen teilgenommen
Referenten:
Dr. Georg Willems
Thomas Brauns

 

Inhalte:
 

  • Einführung Schimmelpilzproblematik in Innenräumen
  • Begehung und Beprobungstechniken
  • Laboruntersuchungen
  • Bewertungsgrundlagen
  • Baumängel, die zum Schimmelpilzbefall führen können
  • Sanierungsmöglichkeiten, Handlungsempfehlungen

Helios Ventilatoren - Fachpartner

 Zertifikat Lüftungstechnik KWL-Workshop (Fa. Helios)

Wir bestätigen

Eberhard Schenk

 

die erfolgreiche Teilnahme am Helios Fachseminar

Seminar "KWL - Praxis-Workshop"

und die

Zertifizierung als Helios-Fachpartner

am 25.06 - 26.06.2009 in Villingen-Schwenningen


Während des Seminars erwarb der Teilnehmer vertiefendes theoretisches und praktisches Fachwissen zu:
 

  • Helios Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung
  • Anlagen-Planung und Anlagen-Auslegung
  • Gerätetechnik und Regelungstechnik
  • Montage und Installation
  • Einregulierung und Service
  • Nutzen für Kunden und Umwelt

Helios Ventilatoren

 Zertifikat Grundlagen Lüftungstechnik (Fa. Helios)

Wir bestätigen

Eberhard Schenk

die erfolgreiche Teilnahme am Helios

 Fachseminar Grundlagen der Lüftungstechnik

am 18.06 - 19.06.2009 in Villingen-Schwenningen


Während des Seminars erwarb der Teilnehmer vertiefendes theoretisches und praktisches Fachwissen zu :

  • Bedeutung der Lüftungstechnik im energieeffizienten Bauen
  • Physikalische Grundlagen der Lüftungstechnik
  • Die wichtigsten Normen und Regelungen der Lüftungs- und Klimatechnik
  • Bestandteile einer Lüftungsanlage
  • Berücksichtigung der Akustik
  • Volumenstrombestimmung, Kanalnetzberechnung
  • Auslegung und Dimensionierung von Lüftungsanlagen und deren Anlagenbestandteile

19.06.2009 Villingen-Schwenningen

Anerkannte Veranstaltung im Sinne der Fortbildungsverpflichtung der Architektenkammer

Helios Ventilatoren

Bernhard Remmers akademie - Risse in Decken und Wänden

 Zertifikat Risse in Decken und Wänden: Ursachen und deren Beseitigung

Seminar-Zertifikat

Herr

Eberhard Schenk

hat am Seminar

Risse in Decken und Wänden

 - Ursachen und deren Beseitigung -
 

am 09.03.10 in Stuttgart
teilgenommen

 

Seminarinhalte:

  • Rissentstehung
  • Rissursachen und Klassifizierung von Rissen in Decken und Wänden
  • Instandsetzung von Rissen - Untergrundprüfungen - Instandsetzungsverfahren
  • Reduzierung und Vermeidung von Rissen

Trotec - Wasserschadensanierung

Zertifikat Wasserschadensanierung 

Herr Eberhard Schenk

Firma Bauwerk-Trockenlegung

hat die Prüfung unseres Seminars

Wasserschadensanierung

mit Erfolg bestanden.

der Teilnehmer hat vor dem Prüfungsgremium umfassendes
theoretisches Wissen und praxisorientierte fachliche Fähigkeiten
in den Bereichen Baufeuchte und Bautrocknung nachgewiesen.
 

Dämmwerk 2010 Bauphysik- und EnEv-Software

Zertifikat Wärmeschutz 

Dämmwerk 2010 Bauphysik- und EnEv-Software

Hiermit bestätigen wir, dass Herr

Eberhard Schenk

 

an einem Seminar der Software DÄMMWERK
in Stuttgart am 03. und 06. November 2009
erfolgreich teilgenommen hat.

Besuchte Themenblöcke:
 

  • Grundlagen und Sommerlicher Wärmeschutz

  • Wärmebrücken  

Trotec - Thermografie im Bauwesen

 Zertifikat: Thermografie im Bauwesen

Teilnahmebestätigung

Herr Eberhard Schenk

Firma Eberhard Schenk Bauwerk-Trockenlegung
hat an unserem

Seminar

Thermografie im Bauwesen

mit Erfolg teilgenommen. 

Trotec - Rohrbruchortung

 Zertifikat: Zerstörungsfreie Messtechniken in der Rohrbruchortung

Schulungs-Zertifikat

Herr Eberhard Schenk

Firma Eberhard Schenk Bauwerk-Trockenlegung
hat an unserem

Seminar

Zerstörungsfreie Messtechniken
in der Rohrbruchortung

mit Erfolg teilgenommen.

Der Teilnehmer hat sich im Rahmen diese Seminars
theoretisches Wissen und praxisorientierte Fähigkeiten angeeignet.

  —► Hier Schimmelgutachten anfordern

© Eberhard Schenk Bausachverständiger 72116 Mössingen (bei Tübingen)
Schimmel-Gutachter und Bausachverständiger in den Landkreisen Tübingen Reutlingen Ulm Metzingen Bad-Urach Herrenberg Rottenburg Horb Nagold Balingen Rottweil Albstadt Sulz Oberndorf Villingen-Schwenningen Pforzheim Esslingen Böblingen Sindelfingen Stuttgart
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*